HSCD e.V. Portal - Holländischer Schäferhund Club Deutschland e.V.
ZZL März 2016
Wieder einmal war es ein super schönes Wochenende unter Freunden des holländischen Schäferhundes. Das Wetter war zwar nicht ganz so schön, aber es blieb trocken.
Man hat schon das Gefühl, dass wir alle immer mehr zusammenwachsen und eine große Einheit bilden. Jeder hilft jedem, keine Missgunst, keine bösen Worte – einfach nur harmonisch mit ganz viel Spaß!
ZZL Nachzucht geplante Würfe
Hier ist die Planung (Ohne Gewähr) der eingeladenen Würfe für dieses Jahr.
Die gemeldeten Hunde für die ZZL im März werden in Kürze veröffentlicht.
19.03.2016
A-Wurf von den Hohenheimer Herder (KH)
D-Wurf vom Vinnerholz (KH)
I-Wurf vom Carolus-Magnus (KH)
B-Wurf vom Goit Ym Dalh (KH)
L-Wurf von der Herdergang (KH)
Neuigkeiten Degenerative Myelophatie
Wir möchten uns bei allen bedanken, die ihr Hunde haben testen lassen oder es noch werden.
Es ist doch beeindruckend, wie viele sofort reagiert haben und damit auch gezeigt haben, wie verantwortungsvoll man mit diesem schwierigen Thema umgeht!
VIELEN DANK – wir sind wirklich stolz auf so eine große Anzahl „negativ“ getesteter Hunde!
Bisher gab es nur eine Trägerhündin, welche nun einen großen tollen und gesunden Wurf bekommen hat. Kaum waren die Welpen auf der Welt und ein paar Tage alt, hat die Züchterin sie alle auf die DM testen lassen. Der HSCD e.V. hat sich hieran finanziell beteiligt, da wir es für wirklich vorbildlich halten! Es sind freie Welpen und Träger, somit sind alle Welpen „gesund“.
Stellungnahme zu Frau S. Czech
Stellungnahme zu Frau Czech / Facebook
Wir haben im Vorstand lange überlegt, welche Konsequenzen wir ziehen bezüglich solcher Verstöße wie z.B. gegen das Urheberrecht, Rufschädigung etc. Frau Czech hat Kopien von Inhalten aus unserem Vereins Forum – in dem sie kein Mitglied mehr ist – sowie aus unseren Clubnachrichten – welche sie auch nicht erhält- auf Facebook auf ihrem Account veröffentlicht.
In unserem HSCD Vereins Forum ging es lediglich um die Thematik der Genpoolerweiterung bzw. um das Problem von viel zu engen Verpaarungen oder gar Wurfwiederholungen. Es wurden IK & AVK genannt, die bei einem so kleinen Genpool wie bei unserer Rasse eigentlich offiziell weltweit verboten werden sollten. Jedoch wurden weder Hunde noch Namen genannt, worauf ein Forum auch rein rechtlich zu achten hat. Daher ist durchaus eine „neutrale“, sachliche und konstruktive Diskussion jederzeit möglich.
News zur Degenerativen Myelopathie
Es ist wirklich vorbildlich, wie viele Mitglieder bereits jetzt schon den Gentest beantragt haben. Dies ist der einzige Weg, um sofort zu handeln, bevor es zigfach Hunde gibt, die durch eine Träger x Träger Verpaarung erkranken. Es ist in der Tat kein Problem für den Hund, wenn er Träger ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Träger des Genotyp N/DM (heterozygoter Träger) erkrankt ist minimal gering.
Weitere Beiträge...
Seite 35 von 62
«StartZurück31323334353637383940WeiterEnde»Zucht und Gesundheit
Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Suche
Letzte Änderungen
- Vorstand (2023) (2025-07-13)