Deutscher & Internationaler Champion Saki
Wir gratulieren Sieglinde Kluin-Lutjeharms mit ihrer Rauhaar Hündin
Vrouw Asahi Kuronama v.t Clyn's Erf
HSCD ZZL und Nachzuchtreffen August
Bald ist es wieder soweit !
Am 19.08.2017 sindet unsere Clubschau statt und am 20.08.2017 unsere zusätzliche
Zuchtzulassung und das Nachzuchttreffen ;o)
Für die ZZL sind folgende Hunde gemeldet:
Asti vom Schweizer Rudel KH
Battle vom Grönauer Land KH
Lollipop the horde of angels KH
Jule (REG) LH
Lady Leisure (REG) LH
2 Hund zur Phäno KH
Welpenkäufer Info
Unsere Langhaar Züchter hatten eine wirklich tolle Idee und haben eine Information
zur Unterstützung der Thematik "Nachzuchttreffen" erstellt.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die prima Zusammenarbeit bedanken!
Da es für alle drei Varietäten passen sollte, haben wir es ein klein wenig angepasst und
stellen es als PDF zur Verfügung. Sollte es ein Züchter als Word Datei benötigen, bitte einfach anfordern.
Wäre schön, wenn es jeder Welpenkäufer erhalten würde ;o)
Das Schreiben findet ihr unter Ordnungen/Formulare Welpen Info
DNA Untersuchung auf 200 Krankheiten
Nachdem wir letztes Jahr auf dem Internationalen Treffen in Holland erstmalig hierüber etwas gehört haben, hat der HSCD Vorstand beschlossen, sich bei verschiedenen Genetik Experten, Laboren und Universitäten zu erkundigen. Wir haben fast identisch dieselben Antworten erhalten:
DNA Untersuchungen von 200 Krankheiten sind nicht möglich. Jede Krankheit wird ganz spezifisch auf die jeweilige Rasse validiert. Man benötigt hierfür mindestens 30 bis 50 Hunde, die an der betroffenen Krankheit tatsächlich auch erkrankt sind! Nur dann kann man nach der jeweiligen Mutation suchen und eine Aussage dazu treffen. Weiterhin muss dann zusätzlich der Erbgang erforscht werden, um zu wissen, wie es vererbt wird und wie man handeln muss.
Regelwerk Varietätenkreuzung
Regelung zur Varietäten-Kreuzung des Holländischen Schäferhundes
als Projekt des Holländischen Schäferhund Clubs Deutschland e.V.
Vorbemerkungen der FCI
Mit Beschluss der Generalversammlung der FCI 2011 in Paris wurde seitens der FCI u.a. die Varietätenkreuzung zur Erhaltung und Vergrößerung des Genpools begrüßt. Sie trat am 01.01.2012 in Kraft.
[ALLGEMEINE UND RASSESPEZIFISCHE RICHTLINIEN DER FCI
FÜR DAS KREUZEN VON RASSEN UND RASSEVARIETÄTEN
Weitere Beiträge...
Seite 29 von 63
«StartZurück21222324252627282930WeiterEnde»Zucht und Gesundheit
Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.