WDSF IPO World Championship 2017
Wir gehen ONLINE
Mit großen Schritten sind wir in den Vorbereitungen für unser größtes Event seit Bestehen des HSCD e.V. & SGHS - Erlensee e.V.!
Die Weltmeisterschaft IPO für Holländische Schäferhunde findet in 2017 in Deutschland statt und wir sind sehr stolz darauf,
dieses Event durchführen zu dürfen.
WDSF WM in Kolin CZ
Andrea Manthey und Boyd's Bullriding Glenmore haben ihren Weltmeistertitel verteidigt
Sie haben es wieder geschafft – das Erfolgsteam Andrea und ihr Glen !
Zum dritten Mal wurde sie Weltmeisterin - eine wirklich einzigartige Karriere in der Geschichte des Holländischen Schäferhundes.
Ich konnte alles live vor Ort miterleben und es war schon Gänsehaut Feeling, all die tollen Streiflinge aus vielen Ländern einlaufen zu sehen. Die gesamte deutsche Mannschaft bildete eine sehr harmonische Einheit und insgesamt war es ein schöner sportlicher und fairer Wettkampf. Wenn auch manche Fehler passierten und das gewünschte Ziel nicht erreicht wurde, so wurden die Starter prima unterstützt und auch mal getröstet, tolle Leistungen wurden bejubelt. Jeder freute sich für jeden, jeder bekam Unterstützung.
News zum Schaltwirbel
Nach der in Facebook betriebenen Panikmache möchten wir ein paar Info's aufführen.
Dem HSCD wurde 2011 „zugetragen", dass es wohl einen Hund mit einem Schaltwirbel gäbe. Wir haben uns daraufhin mit den bekannten Experten in Verbindung gesetzt und
es bestand durch diesen einzig benannten Hund keinen Handlungsbedarf. Uns wurde danach auch von keinem weiteren Fall berichtet. Somit kann hier nicht von „Schuld" zu sprechen sein.
Jetzt wurden im Zusammenhang mit Schaltwirbel plötzlich Namen von Hunden benannt, die „damals" Spondylosen hatten. Nur haben Spondylosen mit einem Schaltwirbel rein gar nichts zu tun, wie uns die Fachleute aktuell bestätigt haben.
Während manche Menschen nur damit beschäftigt sind, nach Schuldigen zu suchen und wieder einmal eine Hetzkampagne zu betreiben, haben wir uns darauf konzentriert, zügig einen sinnvollen Weg im Sinne der Rasse zu finden.
Lumbosakrale Übergangswirbel
Da aktuell bekannt wurde, dass auf Auswertungen von Röntgenbildern einiger Kurzhaar Holländer lumbosakrale
Übergangswirbel festgestellt wurden, haben wir uns sofort mit der Thematik befasst.
Wichtig ist hierbei – wie auch bei der DM – dass man nicht in Hysterie verfällt und Panikmache betreibt.
Auch ist es vollkommener Unsinn nun zu behaupten, der Holländische Schäferhund wäre jetzt auch eine
„kranke Rasse". Vielleicht sollte man sich ins Gedächtnis rufen, dass es sich um Lebewesen handelt,
die durchaus nicht alle zu 100% perfekt und ohne „Fehler" sind. Auch ist nicht alles gleich eine „gefährliche Erbkrankheit",
wie uns die Genetik Experten immer wieder bestätigen. Die Forschung in der Genetik liegt gerade mal bei 10% und
von daher ist die Behauptung „ das ist erblich" in keinster Weise wissenschaftlich bestätigt und somit nur eine „Annahme".
Weitere Beiträge...
Seite 33 von 63
«StartZurück31323334353637383940WeiterEnde»Zucht und Gesundheit
Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.